Die Eutiner Mühle wurde zwischen 1849-1850 von C. Heinrich Hass in Auftarg gegeben.
Erbauer war der wohl erfolgreichste Mühlenbauer im
deutschsprachigem Raum, C.F. Frahmaus Neustadt, der über 100
Windmühlen baute. Die Mühle ist eines seiner stattlichsten
Bauwerke. Unübersehbar thront sie als letzte von ehemals 3
Windmühlen über den Dächern der Stadt Eutin. Sie bildet
mit Kirche, Schloss und Wasserturm eine geschlossene Silhouette. Die
Beziehung der Eutiner Bevölkerung zu ihrer Mühle wird an der
im Volksmund etablierten Bezeichnung "Moder Grau" deutlich.
Seit 1979 wird ein uriges Kneipenrestaurant im Erdgeschoss der
Mühle der unverwechselbarem Ambiente betrieben. Es werden nich nur
verschiedene Biere vom Fass, eine umfangreiche Weinauswahl (auch aus
biologischem Anbau), viele alkoholfreie Getränke, sondern auch
schmackhafte, preiswerte Gerichte angeboten. In den wärmeren
Monaten des Jahres bietet eine Terrasse, die direkt am Restaurant
liegt, ausreichend Platz in unvergleichlicher Umgebung. Die Mühle
stellt auch für Familienfeiern und Betriebsfeste den idealen
Rahmen für unvergessliche Stunden bereit.
_______Holländermühle_______
Rutenlänge:____________ 22 m
Flügelbreite:__________2,20 m
Gewichte der Kappe:__ca.14 t.
_________Reetgedeckt_________